Lassen Sie den Profi in Ochsenfurt bei Würzburg Ihre Fenster einbauen
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über unser Fenster-Sortiment. Lassen Sie Ihre Fenster vom Profi einbauen und besuchen Sie unser Fachgeschäft in Ochsenfurt in der Nähe von Würzburg.
Unsere Schüco-Kunststofffenster werden nach modernen, wissenschaftlichen Fertigungsverfahren angefertigt. So werden sie zu hochwertigen Bauelementen für höchste Ansprüche. Neben der zuverlässigen Funktion und den optischen Möglichkeiten können die Modelle CT 70, Thermo 6, Thermo 8 aber noch einiges mehr. Die Systeme bieten einen erhöhten Wärmeschutz, Schallschutz und ein hohes Maß an Sicherheit.
Modernste Fenstersysteme in Ochsenfurt
Wir führen:
- Schüco CT70
- Schüco Living
Die reduzierte und schnörkellose Linienführung unserer Fenstersysteme fügt sich nahtlos in alle modernden Fassaden ein. Die flächenversetzte Offline-Konstruktion von Rahmen- und Flügeln setzt optische Akzente und fungiert als »Bindeglied« zwischen ultramodernen flächenbündigen Inline-Konstruktionen und der klassischen Holzfenster-Optik. Erfahren Sie auch mehr unter www.doepfner.de.
Fenster einbauen lassen und neues Design entdecken
Sie sehen nur noch Glas – und sonst nichts! Ein integriertes Design ohne sichtbaren Flügel macht dies möglich und Sie erhalten helle Zimmer durch ungestörte Glasflächen. Entdecken Sie bei uns in Ochsenfurt nahe Würzburg die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich aus modernsten Fenstersystemen ergeben. Egal, ob Holzfenster, Kunststofffenster oder Holz-Alufenster: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne persönlich.
Holzfenster
Unser Holz-Standard in der Bautiefe 68 mm mit neuer Regenschienen-Variante.
Unser Standard-Holzfenster in der Bautiefe 68 mm – für alle Anwendungsbereiche. Perfekte Funktionalität und optimale Fertigungsqualität.
Erfahren Sie auch mehr unter www.doepfner.de
Unser Standard-Holzfenster in der Bautiefe 78 mm – durch die größere Bautiefe kann dieses Fenster energiesparende 3-fach-Verglasungen bis 40 mm aufnehmen.
Unser Standard-Holzfenster in der Bautiefe 78 mm – durch die größere Bautiefe kann dieses Fenster energiesparende 3-fach-Verglasungen bis 40 mm aufnehmen.
Unser Holz-Standard in der Bautiefe 88 mm mit neuer Regenschienen-Variante.
Unser Holzfenster in der Bautiefe 88 mm – durch die größere Bautiefe kann dieses Fenster energiesparende 3-fach-Verglasungen bis 50 mm aufnehmen.
Unser Stil-Fenster in der Bautiefe 68 mm mit Stil-Regenschiene und Aluminium-Trägerprofil.
Die optimale Lösung für historische Fassaden und Denkmalschutzanwendungen.
Unser Stil-Fenster in der Bautiefe 68 mm mit Wasserablauf nach vorne und Wetterschenkel.
Unser Stil-Fenster in der Bautiefe 68 mm mit Wasserablauf nach vorne und Wetterschenkel. Unser Stil-Holzfenster ohne Regenschiene – die optimale Lösung für historische Fassaden und Denkmalschutzanwendungen.
Unser Holzfenster mit klassischer Profilierung an Flügel, Glasfalz und Glasleiste.
Unser Classic-Holzfenster in der Bautiefe 68 mm – durch die Profilfräsung am Flügel, Glasfalz und Glasleiste, integriert sich die Classic-Variante optimal in klassische Fassaden und Räume.
Döpfner HOLZ PROTECT Ihr Beitrag für den Umweltschutz. Heimisches Holz schützt unsere Umwelt und die Alu–Flügelschale schützt das Fenster – dauerhaft!
Unser ÖKOlogisches Holzfenster mit innovativem Alu-Flügelblendrahmen – die pflegeleichte Alternative zum reinen Holzfenster. Technische Innovation mit ökologischem Gewissen!
Holz-Alufenster
Ein formschönes Holz-Aluminiumsystem mit sehr soften, stark abgerundeten Kanten.
Ohne unnötigen Ballast. Die reduzierte und schnörkellose Linienführung fügt sich nahtlos in alle modernen Fassaden ein. Die halbflächenversetzte Konstruktion von Rahmen- und Flügel setzt optische Akzente und fungiert als »Bindeglied« zwischen ultramodernen flächenbündigen Inline-Konstruktionen und der klassischen Holzfenster-Optik.
Erfahren Sie auch mehr unter www.doepfner.de
Sanft gerundete Kanten – das Fenstersystem für alle modern-zeitlosen Fassaden.
Ohne unnötigen Ballast. Die reduzierte und schnörkellose Linienführung fügt sich nahtlos in alle modernen Fassaden ein. Die flächenversetzte Offline-Konstruktion von Rahmen- und Flügel setzt optische Akzente und fungiert als »Bindeglied« zwischen ultramodernen flächenbündigen Inline-Konstruktionen und der klassischen Holzfenster-Optik.
Flächenbündige Konstruktion, integrierte Optik mit verdecktem Fensterflügel.
Sie sehen nur noch Glas – und sonst nichts! Möglich macht dies ein integriertes Design ohne sichtbaren Flügel. Die ultramoderne Optik für avantgardistische Fassaden.
Die Blendrahmenschale wird – wenn dies bereits in der architektonischen Planung berücksichtigt ist – völlig verdeckt in die Fassade integriert. Das Ergebnis: Große und ungestörte Glasflächen – aus diesem neu-artigen System resultieren völlig neue architektonische Gestaltungsmöglichkeiten!